Migration des K-Rooms von Flash Communication Server auf Red5 Server

17 März, 2008

 

Projektarbeit (Mathias Rabenschlag) / Die FH bietet ihren Online-Studenten die Möglichkeit, einen virtuellen Klassenraum, den sog. K-Room, zu nutzen. Der K-Room ist eine Flash-Applikation, die jeweils auf dem Computer des Teilnehmers ausgeführt wird und sich an einer Sitzung anmeldet. Dort werden die studentischen Teilnehmer als „Student“ und die Dozenten als „Teacher“ bezeichnet. Es können mehrere Students und Teachers zeitgleich diesen virtuellen Klassenraum betreten. Zudem können weitere Sitzungen parallel durchgeführt werden.


Über den K-Room können Audio- und Videosignal eines Teachers und eines Students an alle Teilnehmer übertragen werden. Als Plattform für die Datenübertragung wird ein Flash Communication Server (FCS) verwendet. Der FCS ist ein Serversystem das in erster Linie zur Echtzeitkommunikation zwischen Flash-Applikationen über ein Netzwerk, beispielsweise das Internet dient.


Da eine Lizenz für den Nachfolger des FCS – den Flash Media Server mit höherem Datendurchsatz verhältnismäßig hoch ist, soll nun geprüft werden, in wie weit eine Software (Red 5), die keine Bandbreitenbeschränkung besitzt, als Alternative in Frage kommt.


Projektzeitraum: Oktober 2007 - März 2008

Betreuung: Veltink

 
 

weiter >

< zurück